Burgerpresse erstanden – wollen wir doch gleichmal ausprobieren.
Und wenn schon Burger sollen auch die Burgerbuns selbstgemacht sein.
Zutaten:
120 ml lauwarmes Wasser
60 ml Milch
2 TL Zucker
7 g Trockenhefe (= 1 Päckchen)
50 g Butter
2 Eier
350 g Mehl
Salz
Sesamsamen
Wasser, Milch, Zucker, Salz und Trockenhefe, sowie ein Ei und die zerlassene Butter verrühren. Diese Mischung dem Mehl zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig warm ca. 30 – 40 Minuten stehen lassen – das Volumen wird sich ca. verdoppeln. Nun den Teig portionieren (4-5 Portionen), zu Kugeln formen und diese auf einem Backblech verteilen und flachdrücken. Auch hier auf Abstand achten 🙂 – das Blech dann nochmals ca. 20-30 Minuten abstellen (mit Tuch abdecken. Das verbleibende Ei trennen, das Eigelb mit etwas Milch vermischen und die Oberseite der Teiglinge damit bestreichen. Nun Sesam darauf streuen. Ab in den Ofen. Temperatur ca. 200° mit Ober-/Unterhitze / Backzeit kann je nach Ofen variieren – also dabei bleiben. Ein feuerfestes Gefäß mit Wasser soll im Ofen stehen.
Die Burger: aus ca. 450g Rinderhack – möglichst frisch gemacht vom Metzger oder mit dem Fleischwolf
Eine Zwiebel oder 1/2 Gemüsezwiebel mit der Reibe kleinreiben – grobe Reststücke entfernen. Man erhält so ein Püree und Zwiebelsaft. Dies nun mit Salz, Zucker, Pfeffer, Oregano, Schnittlauch und Gyrosgewürz und Worchestersauce – hier Sojasauce – würzen. Falls noch zu flüssig mit Semmelnbröseln etwas eindicken. Soll leicht flüssiger sein als das Hack. Dies nun gut mit dem Hack vermischen und die Paddies pressen. Die Pressenflächen leicht einölen – so löst sich der Pad besser aus der Presse und gleichzeitig ist der Pad geölt. Manche frieren die Paddies nochmal für ne halbe Stunde ein. Ich hier nicht, weil hungrig 🙂 – dann die Paddies in der Pfanne beidseitig anbraten und dann im Backofen fertig backen / grillen.
Wir haben uns die Burger selbst belegt mit Salatblättern, karamelisierter Zwiebel, sauerer Gurke, Tomatenscheiben. Und ein guter Ketchup gehört natürlich auch dazu.
0 Kommentare